Automatisiertes Feature Engineering der nächsten Generation
Feature Discovery ist automatisiertes Feature Engineering auf einer ganz neuen Ebene. Aus komplexen Datenschemata und Datensätzen in verschiedenen Quellsystemen entdeckt, testet und erstellt DataRobot automatisch Hunderte von wertvollen neuen Features für Ihre Machine-Learning-Modelle. So wird deren Genauigkeit drastisch verbessert und Ihr Gesamtverständnis für das vorliegende Problem deutlich vertieft.
Schnell die besten Merkmale identifizieren
Feature Engineering ist eine der wichtigsten Aufgaben im Bereich Data Science. Die von Ihnen erstellten Features entscheiden oftmals über den Erfolg oder Misserfolg Ihrer Machine-Learning-Projekte. Bei manueller Ausführung ist Feature Engineering jedoch zeitaufwendig und mühsam. Hochkomplexe Datenaufbereitungsaktivitäten werden für jedes erstellte neue Feature erneut wiederholt. Feature Engineering erfordert auch eine sorgfältige Validierung, um sicherzustellen, dass dadurch keine Fehler im Prozess entstehen.
Feature Discovery von DataRobot beschleunigt Feature Engineering durch die Automatisierung von Best Practices im Bereich Data Science. Sie nutzt die Beziehungen zwischen Ihren Datenquellen und innerhalb komplexer Datenschemata, um auf intelligente Weise die richtigen Features für Ihre Modelle zu generieren und so deren Ergebnisse enorm zu verbessern.
Visuell und intuitiv
Feature Discovery bietet Data Scientists, Data Engineers und Personen aus dem Fachbereich neue Möglichkeiten im Bereich Feature Engineering. Mit dem visuellen Relationship Editor von DataRobot können Sie alle Datensätze auswählen, die Sie in Ihrem Projekt verwenden möchten, und dann mit nur wenigen Klicks Beziehungen zwischen den Datensätzen deklarieren. DataRobot schlägt Ihnen sogar Verknüpfungen vor, wenn Sie die Beziehungen nicht im Voraus kennen. Feature Discovery macht es für jeden einfach, sehr komplexe Datenschemata zu definieren, mit denen automatisiertes Feature Engineering in wenigen Minuten durchgeführt werden kann.

Integriertes Bewusstsein für Zeit
Feature Discovery von DataRobot versteht den zeitlichen Kontext. Wenn Ihre Datensätze zeitlich begrenzt sind, können Sie Zeitfenster festlegen, um zu steuern, wie viele vergangene Daten bei der Berechnung neuer Features verwendet werden sollen. Sie können DataRobot zum Beispiel anweisen, bei der Vorhersage von Flugverspätungen nach Flugnummer nur Daten aus den letzten 30 Tagen zu berücksichtigen. Feature Discovery verfügt außerdem über eingebaute Sicherheitsmechanismen, die häufige Probleme im Bereich Data Leakage vermeiden, indem sie beispielsweise sicherstellt, dass zukünftige Daten bei der Erstellung neuer Merkmale ausgeschlossen werden.

Praktisch, erklärbar und nachverfolgbar
Wie alle automatisierten Funktionen der DataRobot AI Cloud Platform ist auch Feature Discovery äußerst transparent. Sie können jedes generierte Feature visualisieren und erkunden, um das das entsprechende Potenzial optimal zu verstehen. Außerdem steht für jedes erstellte Feature ein vollständiger Verlauf zur Verfügung, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten und ggf. Prüfungen zu ermöglichen. Sie können auf detaillierte Protokolle zugreifen, um genau zu sehen, welche Features untersucht, verworfen und generiert wurden. Außerdem können Sie den vollständigen Trainingsdatensatz mit allen neu abgeleiteten Features zur weiteren Analyse herunterladen und in anderen Anwendungen verwenden.
